„Eingeborene und Reingeschmeckte – Reptilien Deutschlands“

49,95

Rated 4,8 out of 5 based on 13 ratings

Jetzt ist es also soweit. Wir haben es geschafft. Unser Buch „Eingeborene und Reingeschmeckte – Reptilien in Deutschland“ ist fertiggestellt. Nicht nur die einheimischen und nichteinheimischen Reptilien aus Deutschlands Natur werden darin ausführlich gezeigt, sondern alle vorkommenden Reptilienarten Deutschlands werden vorgestellt.

Die Produktion erfolgt erst nach vollständigem Geldeingang. Die Lieferzeit beträgt ab diesem Moment 12 Werktage.

Compare
Kategorie Schlagwort
Teilen
Beschreibung

Unser Buch „Eingeborene und Reingeschmeckte – Reptilien Deutschlands“ ist pünktlich fertiggestellt.

In der Bundesrepublik leben 14 Reptilienarten. In dem Buch „Eingeborene und Reingeschmeckte – Reptilien Deutschlands“ werden folgende Arten vorgestellt:

  • Europäische Sumpfschildkröte
  • Aspisviper
  • Kreuzotter
  • Ringelnatter
  • Barrenringelnatter
  • Würfelnatter
  • Schlingnatter
  • Äskulapnatter

Umfassend bearbeitet werden die Echsen Deutschlands:

  • Blindschleiche
  • Zauneidechse
  • Westliche Smaragdeidechse
  • Östliche Smaragdeidechse
  • Mauereidechse
  • Waldeidechse

Dabei werden die folgenden Themen behandelt:

  • Lebensweise in der Natur
  • Einrichtung der Terrarien
  • Winterruhe
  • Paarung, Inkubation und Aufzucht
  • Ernährung

„Eingeborene und Reingeschmeckte – Reptilien Deutschlands“ kann ab sofort bestellt werden. Das Buch enthält fast 600 Bilder auf 268 Seiten, im Hardcover.

Wir stellen im Buch nicht nur das Leben der Echsen in der Natur vor, darüber hinaus auch die Haltung im Terrarium und in Freilandanlagen. Die Pflege der einheimischen Echsen und auch des dazugehörigen Futters wird ausführlich gezeigt und umfangreich erklärt. Die rechtlichen Voraussetzungen zur Haltung der geschützten Reptilien werden erläutert. Die Haltung, Zucht und Aufzucht der beiden Smaragdeidechsen erhält einen hohen Seitenanteil im Buch und verdeutlicht damit das besondere Interesse unsererseits an diesen beiden großen Eidechsen

Von den Mauer- und Smaragdeidechsen gibt es in der Bundesrepublik einige ausgesetzte Bestände. Wir zeigen deshalb viele Bilder aus den Lebensräumen.

Autoren: Claudia und Andreas Schäberle

ISBN 978-3-00-067545-4

Bewertungen

4,8
Rated 4,8 out of 5
4,8 von 5 Sternen (basierend auf 13 Bewertungen)
Ausgezeichnet85%
Sehr gut15%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%

Schreibe eine Bewertung

Alle Bewertungen

Umfassendes Werk mit vielen Bildern

Rated 5,0 out of 5
Dezember 15, 2020

Zuerst der Disclaimer: Von mir sind insgesamt drei Fotos im Buch zu finden. Ein verschwindend geringer Anteil an dem vielen Bildmaterial, dass dieses Fachbuch zu bieten hat, das auch als Bildband angesehen werden kann.

Das Buch gibt einen runden Blick auf alle Reptilien in Deutschland, mit Schwerpunkt auf die hier lebenden Echsen. Der Smaragdeidechsen-Teil ist besonders schön und detailliert, jedoch erfährt der Leser auch viel über alle anderen Echsen. Dabei zeichnet sich das Buch inhaltlich vor allem durch den Umfang an der Darstellung der Artenvielfalt der Mauereidechsen aus, die sich immer weiter in Deutschland auszubreiten scheinen. Ferner erhält man auch durchaus überraschende Einblicke in das Leben der Eidechsen, z. B. untypische Habitate, zu beobachtende Krankheiten im natürlichen Vorkommen und Verhaltensweisen, die oft in anderer Literatur vergessen werden (z. B. die eventuelle Sommeruhe).

Klarer Kaufempfehlung, denn der Mehrwert des Buches wird jedem klar, der es zumindest mal überflogen hat.

Übrigens meiner Meinung auch sehr gut für Schulklassen, Natureinrichtungen usw. geeignet.

Benjamin Aunkofer

Ein "must have" für Reptilienfreunde

Rated 5,0 out of 5
Dezember 15, 2020

Dieses Buch bietet einen Überblick über heimische und eingeschleppte Reptilien in Deutschland. Hierbei stehen vorallem die Eidechsen im Vordergrund. Es ist das bisher umfassendste Werk über die Vorkommen der beiden Smaragdeidechsenarten in Deutschland. Das reich bebilderte Buch zeigt zudem eindrucksvoll die Farb- und Zeichnungsvielfalt bei den Mauereidechsen. Neben Lebensraum und Lebensweise der einzelnen Arten, werden auch wertvolle Hinweise zur Haltung gegeben.

Das Buch liest sich sehr flüssig und ist durch und durch informativ. Auf Fachbegriffe wird weitgehend verzichtet , sodass es auch für Neueinsteiger und Laien in diesem Gebiet leicht verständlich gehalten ist ohne jedoch oberflächlich zu wirken.

Alles in Allem ein sehr empfehlenswertes Buch.

Steve Hahnemann

Einfach schön zu lesen und wirklich interessant!

Rated 5,0 out of 5
Dezember 15, 2020

Vielen Dank nicht nur einach für das Buch, sondern ganz besonders für eure Mühen, die vielen schönen Bilder und auch für eure Beschreibungen, die wie ich finde, einen sehr persönliche, sympathische und leidenschaftliche Stimmung dem Leser vermittelt. Wirkt nicht als hätt n abgehobener verkopfter Schreiberling den Text verfasst, sondern offene und sympathische Menschen die mit Leidenschaft und Begeisterung sich IHREM Thema widmen. Auch für Leute die damit nicht viel vorher zu tun hatten, werden abgeholt und auf eine tolle Art in die Faszination der Herpeteologie eingebunden.

Dr. Anian Nieder
Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,3 kg
Größe 21 × 29,7 × 5 cm
Einband

Hardcover

Seitenzahl

268 Seiten

Bilder

600 Farbbilder

Reguläre Lieferung

Lieferzeit beträgt 12 Werktage nach Zahlungseingang